Brigitta Fischer, 24. Juli 2025
«Es gab vermutlich keinen Schweizer Radiosender, der Patti Smith in den 1980er-Jahren so oft spielte wie Lora in Zürich. Auch ich liess ihre Schallplatten für meine Sendungen oft aus der abgegriffenen Hülle und dem Sleeve gleiten – das übliche aufwendige Prozedere damals.»
Brigitta Fischer im Radio LoRa Studio in den 1980er-Jahren.
Vielstimmig sangen Frauen den Refrain von «Because the Night» an einer Nachtdemo (Am 8. September 1989, ich glaube nach dem Mord an einer Frau in einer Unterführung), an der wir forderten, dass die Sicherheit von Frauen in Städtebau und Architektur mehr berücksichtigt wird. Nur ein Wort änderten wir: «Because the night belongs to women, because the night belongs to us!»
An das Konzert von Patti Smith 2010 in der Roten Fabrik erinnere ich mich besonders gut. Ich bin mit dem Velo hingefahren – damals lebte ich im Kreis 5. Wir stiessen fast als Letzte am Rand zum dicht gedrängten Publikum. Louis vom «Ziegel» winkte uns heran und zeigte uns, einer Gruppe von vielleicht zwanzig Leuten, einen verwinkelten schmalen Weg auf das Dach über dem Restaurant. Jemand versuchte, uns noch aufzuhalten, das sei verboten, aber wen kümmern Verbote auf der Leiter zu den Logenplätzen für ein Patti-Smith-Konzert ... Für kleine Leute wie mich ist ein solcher Blick auf die Bühne einzigartig.
Mein Mann Reto und ich waren 2018 zum Einkauf für seine Boutique an der Fashion Week in Paris. Als wir vor einer Bar sassen, sah Reto durch das geöffnete Fenster einen Stapel Bücher und sagte: «Diese Frau hat aber viele Bücher von Patti Smith!» Ich folgte seinem Blick in die Bar hinein und sah den charakteristischen langen Rückenzopf. «Das ist sie!» Patti Smith wandte sich mir freundlich zu, als ich mich mit dem Visitenkärtchen der Bar etwas scheu in ihre Nähe stellte. «I saw your concert at the Rote Fabrik in Zurich from up on the roof. It was fantastic!» Sie lächelte mich an und schrieb «people have the power» vor ihre Unterschrift auf das Kärtchen.
Patti Smiths Widmung «People Have the Power» auf der Visitenkarte des Restaurants Jaja im Pariser Marais.
Brigitta Fischer, auch Fischerin genannt, ist Therapeutin, Musikerin und Künstlerin aus Zürich. Seit den 1970er-Jahren schreibt sie Songtexte, unter anderem für die Rockband Dragonfly. Sie studierte von 1972 bis 1977 an der Kunstgewerbeschule Zürich.